Logo
Anmelden
Slide 1

Fliegen Sie auf Premium-Siege zu!

Slide 1

Tägliches Glück immer.

Datenschutzrichtlinie des Lotus Asia Casinos und wie Sie Ihre Daten beim Spielen schützen

Vorgeschlagen: Aktivieren Sie immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto, bevor Sie MYR einzahlen oder darum bitten, MYR von Ihrem Guthaben abzuheben. Dadurch bleibt Ihr Konto sicher.

Diese Plattform folgt strengen Deutschland Regeln und verwendet fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle und Firewalls, die in der Branche Standard sind, um private Informationen zu schützen. Alle Finanztransaktionen, wie Einzahlungen an MYR und Abhebungsanfragen, werden über PCI-DSS-konforme Gateways abgewickelt, was das Risiko für sensible Informationen verringert. Für Deutsch-Kunden sind für die Anmeldung lediglich grundlegende Kontaktinformationen und Schritte zur Überprüfung erforderlich, die von den lokalen Behörden verlangt werden. Diese Daten werden sicher aufbewahrt und niemals an Personen weitergegeben, die sie nicht haben sollten. Nur vertrauenswürdige Zahlungsanbieter können sie sehen, wenn Sie eine Transaktion mit MYR durchführen. Spieler können über ein Konto-Dashboard ganz einfach auf ihre gespeicherten Datensätze zugreifen, sie ändern oder deren Löschung verlangen. Nach dem Gesetz Deutschland muss jede solche Anfrage innerhalb von dreißig Tagen beantwortet werden. Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit ändern und sich auch jederzeit abmelden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an das Support-Team. Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, achten Sie darauf, sichere Passwörter zu verwenden und diese häufig zu ändern.

Die Plattform sammelt verschiedene Arten personenbezogener Daten. Die Plattform sammelt bestimmte Informationen von Kontoinhabern, wenn sie sich anmelden und während sie den Dienst nutzen, um sicherzustellen, dass Transaktionen sicher sind, und um personalisierte Dienste anzubieten. Wenn Sie ein Konto erstellen oder Ihr Profil verwalten, geben Sie genaue Informationen nur an, wenn Sie danach gefragt werden. Sie müssen Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre aktuelle Adresse, Ihre funktionierende E-Mail-Adresse und Ihre aktive Telefonnummer angeben. Diese Felder werden benötigt, um die Regeln und Gesetze in Deutschland zur Überprüfung der Identität von Personen zu befolgen. Wenn Ihre Aufzeichnungen falsch oder veraltet sind, können Sie möglicherweise nicht auf Ihr Konto zugreifen oder Ihre Auszahlungsanfragen schnell in € bearbeiten lassen.

Zu den Informationen über Ihre Finanzen und Transaktionen gehören, wie Sie Ein- und Auszahlungen vornehmen, Ihre Karten- oder E-Wallet-Daten und Ihr Zahlungsverlauf. Alle Zahlungsinformationen werden über sichere Protokolle verarbeitet, um sie privat zu halten und Ihr Guthaben in € zu schützen. Zu den technischen Daten gehören Dinge wie Geräte-IDs, IP-Adressen, Browsertypen, Betriebssysteme und Zugriffsprotokolle. Diese Informationen werden automatisch gesammelt, um Menschen davon abzuhalten, Dinge zu tun, die sie nicht tun sollten, und um das Spielerlebnis zu verbessern. Chatprotokolle, E-Mails zum Kundensupport und über die Website gesendetes Feedback sind Teil der Kommunikationsaufzeichnungen. Diese werden aufbewahrt, damit Fragen beantwortet und der Kundenservice verbessert werden kann. Personen in Deutschland, die über Konten verfügen, sollten ihre persönlichen Daten regelmäßig aktualisieren, um Serviceprobleme zu vermeiden und den Auszahlungsprozess in € reibungslos ablaufen zu lassen.

Wie mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen und diese gespeichert werden

Stellen Sie sicher, dass vertrauliche Datensätze sofort nach dem Senden verschlüsselt werden, um sichere Transaktionen zu ermöglichen. Alle Registrierungsinformationen, Transaktionsprotokolle und Kontoaktualisierungen werden über SSL-gesicherte Protokolle gesendet. Dadurch werden private Informationen vor allen geschützt, die während des Übertragungsprozesses keinen Zugriff darauf haben sollten.

So bewahren Sie Daten auf

Persönliche Aufzeichnungen werden je nach den Gesetzen in Deutschland und den Bedürfnissen des Unternehmens unterschiedlich lange aufbewahrt. Beispielsweise werden Identifikationsscans und Adressnachweise, die während des KYC eingereicht werden, nur so lange aufbewahrt, wie es das Gesetz vorschreibt. Finanzunterlagen, die Einzahlungen an € oder Auszahlungsanfragen unterstützen, werden für eine Zeit sicher aufbewahrt, die den Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche entspricht. Inaktive Konten mit einem Saldo in € müssen Archivierungsverfahren durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie nicht länger aufbewahrt werden, als das Gesetz vorschreibt.

Kontrollen für Zugriff und Sicherheit

Nur autorisiertes Personal kann auf Kundendateien zugreifen und sensible Bereiche des Systems erfordern eine Multi-Faktor-Authentifizierung, um hineinzukommen. Alle Interaktionen mit gespeicherten Aufzeichnungen werden zu Prüfungszwecken protokolliert, was zur Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit aller Aktionen beiträgt. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Überwachungssysteme können unbefugte Versuche aufdecken, auf Informationen zuzugreifen oder diese zu ändern, sodass Sie sofort auf Probleme reagieren können. Um Ihre Daten zu schützen, sollten Sie Ihre Anmeldeinformationen häufig ändern, vorgeschlagene Authentifizierungsfunktionen aktivieren und über sichere Kanäle mit dem Support in Kontakt treten, wenn Sie Probleme mit Ihren gespeicherten Datensätzen haben.

So schützen Sie Kundendaten

Aktivieren Sie sofort die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um ein zusätzliches Maß an Sicherheit hinzuzufügen, bevor Sie sich bei Ihrem Konto anmelden oder eine Transaktion durchführen, z. B. Geld abheben. 2FA senkt das Risiko unbefugter Anmeldungen erheblich, indem es sicherstellt, dass nur verifizierte Kontoinhaber einsteigen können.

Technische Schutzmaßnahmen

Alle Übertragungen vertraulicher Daten –wie Einzahlungsinformationen in € oder Zahlungsdaten– werden mithilfe von TLS 1.3-Verschlüsselungsprotokollen gesichert, wodurch ein Abfangen während der Anmeldung oder bei Transaktionen verhindert wird. Automatisierte Intrusion Detection-Systeme überwachen aktiv die Systemaktivität, blockieren verdächtige Aktionen und alarmieren Support-Teams für weitere Analysen.

Empfehlungen zur Kontosicherheit

  • Um den Schutz zu stärken, verwenden Sie ein sicheres Passwort mit mindestens 12 Zeichen und mischen Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole.
  • Geben Sie niemals Kontoanmeldeinformationen oder Bestätigungscodes weiter, die Sie per SMS oder E-Mail erhalten haben.
  • Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Passwort und überprüfen Sie die letzten Anmeldeaktivitäten in Ihren Kontoeinstellungen.
  • Aktivieren Sie für höhere Guthaben in € Auszahlungslimits und Benachrichtigungsbenachrichtigungen für jede versuchte Transaktion.

Personen, die mit personenbezogenen Daten umgehen, folgen dem Grundsatz des Zugangs mit den geringsten Privilegien. Der gesamte Zugriff auf den Server wird protokolliert und nur autorisierte Mitarbeiter können über sichere VPN-Verbindungen darauf zugreifen. Datensicherungen werden verschlüsselt und außerhalb des Standorts aufbewahrt, damit sie im Notfall sicher wiederhergestellt werden können. Dadurch werden Verluste oder Manipulationen verhindert.

Was Benutzer über die Weitergabe von Daten an Dritte wissen müssen

Sie können verhindern, dass Sie unnötige Informationen erhalten, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen in Ihrem Profil-Dashboard ändern. Bei der Zusammenarbeit mit verifizierten externen Partnern werden nur die Informationen weitergegeben, die für die Zahlungsabwicklung, die Einhaltung der Regeln oder die Verhinderung von Betrug erforderlich sind. Ohne klare, direkte Genehmigung können Vermarkter und andere Organisationen keine persönlichen Daten erhalten.

Aus Gründen der Transparenz zeigt die folgende Tabelle die beteiligten externen Parteien, die Gründe für den Informationsaustausch und die Arten der weitergegebenen Informationen. Sehen Sie sich die einzelnen Kategorien an, um Ihre Einwilligungsoptionen und Ihre Nutzung der Site besser kontrollieren zu können:

Informationen zum Zweck des Empfängers Geteilt Sie können sich abmelden.
Zahlungsabwickler Transaktionen: Geld einzahlen €, Geld abheben und ein Konto finanzieren Konto-ID, Transaktionsbetrag und Bankinformationen Nein (Für den Service erforderlich)
Regierungsbehörden Befolgen Sie das Gesetz und die KYC/AML-Regeln Vollständiger Name, Adresse, Ausweisdokumente, Transaktionsverlauf Nein (gesetzlich vorgeschrieben)
Technische Dienstleister Plattformsicherheit, Zwei-Faktor-Authentifizierung E-Mail, Telefonnummer, Geräteinformationen Teilweise (sofern gesetzlich nicht vorgeschrieben)
Analytics-Partner Web-Leistungsverfolgung, Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit Cookie-IDs, anonymisierte Nutzungsmuster Ja (über Cookie-Verwaltungstools)

Üben Sie die Kontrolle über die meisten Marketing- und Analyseoffenlegungen über plattforminterne Datenschutztools und Cookie-Einwilligungsbanner aus. Wenn Sie mehr über das Teilen mit Personen außerhalb des Unternehmens erfahren oder Ihre Erlaubnis zurückerhalten möchten, wenden Sie sich an den Kundenservice. Überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen häufig auf Änderungen, die durch Deutschland-Gesetze erforderlich sind oder mit neuen Diensten einhergehen.

Benutzerrechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten

Machen Sie sofort von Ihrem Anspruch Gebrauch, auf Ihre übermittelten Informationen zuzugreifen, diese zu korrigieren, einzuschränken oder zu löschen, indem Sie sich an den Support wenden oder spezielle Tools in Ihrem Kontobereich verwenden. Anfragen zur Datenkorrektur oder-löschung werden in der Regel innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens bearbeitet, wie in den Deutschland-Vorschriften vorgeschrieben.

Zugriff und Berichtigung

Fordern Sie jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten Informationen an. Wenn Einzelheiten veraltet oder falsch sind, reichen Sie eine Berichtigungsanfrage zur sofortigen Änderung ein. Zur Bestätigung aller Änderungen wird Ihre registrierte E-Mail-Adresse verwendet.

Widerruf der Einwilligung und Löschung

Sie können die Erlaubnis zurücknehmen, die Sie jemand anderem zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben. Starten Sie den Löschvorgang über Ihre Kontoeinstellungen oder Supportkanäle. Einige Informationen können aufbewahrt werden, wenn das Gesetz Deutschland dies vorschreibt, beispielsweise um Meinungsverschiedenheiten beizulegen oder genaue Aufzeichnungen über € Transaktionen zu führen.

Wenn Sie Ihre Daten verschieben müssen, fordern Sie einen Export in einem strukturierten, weit verbreiteten digitalen Format an, das mit Ihren persönlichen Aufzeichnungen funktioniert.

Alle aufgeführten Leistungen sind weiterhin kostenlos, es sei denn, das Gesetz sieht eine angemessene Bearbeitungsgebühr vor.

Um Ihre Anfragen zu schützen, müssen Sie zunächst Ihre Identität nachweisen, bevor eine Offenlegung, Änderung oder Löschung erfolgen kann.

So ändern oder entfernen Sie Ihre Daten

  1. Um Ihre Kontaktinformationen, Adresse oder Dokument-Uploads direkt zu ändern, gehen Sie zum Abschnitt „Persönliche Informationen“ Ihres Konto-Dashboards. Sie können Ihr Profil sofort aktualisieren, indem Sie Änderungen speichern.
  2. Um eine Löschung zu beantragen, verwenden Sie bitte den Link „Support“ auf der Profilseite oder senden Sie eine E-Mail an die offizielle Kundendienstadresse.
  3. Geben Sie die Daten an, die Sie entfernen möchten, und stellen Sie sicher, dass Ihre Identität gemäß den Kontoregeln überprüft wird.
  4. Nach der Überprüfung bearbeiten die Betreiber Löschanfragen innerhalb von 30 Tagen und erfüllen dabei die lokalen Anforderungen.
  5. Bevor Sie Daten löschen, sollten Sie alle ausstehenden Guthaben in € herausnehmen.

Bestimmte Aufzeichnungen, die aus rechtlichen, regulatorischen oder transaktionalen Gründen erforderlich sind, können gemäß den Anforderungen des Deutschland-Gesetzes aufbewahrt werden.

Nach Abschluss des Vorgangs können Sie nicht mehr auf das Konto zugreifen.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch